News






Sanierung der Flutlichtanlage auf dem B-Platz der SpVgg Stegaurach 1945 e.V. mittels LED-Technik – Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und der Nationalen Klimaschutzinitiative aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages


Bereits in den 80er-Jahren wurde auf der Sportanlage der SpVgg Stegaurach eine Flutlichtanlage installiert, die dem Verein über Jahrzehnte hinweg gute Dienste erbrachte. Jedoch sind diese Halogen-Metalldampflampen schon länger nicht mehr der neueste Stand der Technik.

Mit dem Ziel der Einsparung von Energiekosten (mehr als 60 % bzw. ca. 6040 kWh/Jahr), einem nachhaltigen Beitrag zum Umweltschutz (Reduzierung des CO2-Ausstoßes um ca. 53 t / 20 Jahre) und einer optimierten Ausleuchtung des Spielfeldes haben wir uns für eine Umrüstung auf eine moderne LED-Technik der Firma LuXumera GmbH entschieden. Diese absolute LED-Spitzentechnik garantiert die hohe Energieeinsparung.

Hierzu wurde am 14.03.2021 der Antrag auf Gewährung einer Bundeszuwendung gestellt. Mit Förderkennzeichen 67K16967 erhielten wir am 22.06.2021 den Zuwendungsbescheid, der die Umrüstungsmaßnahme mit 35 % der zuwendungsfähigen Ausgaben fördert. Weiterhin wird die Sanierung der Flutlichtlange durch den BLSV (mit Mitteln des Freistaates Bayern) gefördert. Der Umbau der „alten Anlage“ auf „LED- Flutlichtstrahler“ erfolgte aufgrund von coronabedingten Verzögerungen Mitte Juli 2022.

Nationale Klimaschutzinitiative

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab. Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und Fördermaßnahmen.

Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen.

Weitere Informationen über die nationale Klimaschutzinitiative finden Sie auf der Seite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz unter https://www.klimaschutz.de oder unter https://www.z-u-g.org/







Über uns



Die SpVgg Stegaurach wurde am 01. Oktober 1945 in der Brauerei Windfelder gegründet. Seit dem hat sich der Verein stetig weiter entwickelt und immer neue Abteilungen ins Leben gerufen. In unserem Verein habt ihr die Möglichkeit von Tennis über Fitness bis hin zu Volleyball euren Lieblingssport nachzugehen, getreu dem Motto #EIN VEREIN VIELE LEIDENSCHAFTEN. 

Ihr seit neugierig oder wollt euch über die einzelnen Abteilungen informieren? Dann schaut euch auf unserer Webseite die Abteilungen an und falls euch die Lust ergreift Mitglied in einem wachsenden Verein zu werden könnt ihr zu jeder Abteilung die Verantwortlichen einsehen und kontaktieren.


700

Mitglieder

5

Abteilungen


Sponsoren

Kontakt

Schreiben Sie uns eine Nachricht mit Vorschlägen, Fragen, Beschwerden usw.


Anschrift

Mühlendorfer Str. 11

96135 Stegaurach

Telefon

0951 / 29 64 98

Fax

0951 / 20 87 94 23

E-Mail

verein@spvgg-stegaurach.de

Search

93844 Views