News

Kirchweih Programm 2023






NEUER KURS:
Bewegte Entspannung für Kinder mit Madlen Jankowski
6 Termine, mittwochs von 16.15 - 17.00 Uhr

Start: 21.06.2023
Ende: 26.07.2023
7 - 10 Jahre / max. 12 Kinder

Kinder haben einen unerschöpflichen Vorrat an Energie. Um diese Energie besser einsetzen und lenken zu können, möchte ich ihnen Yoga, PME und Achtsamkeitsübungen näherbringen.

Dadurch können sie lernen, was Stille und Entspannung bedeuten und wie es ist, einmal in sich hinein zu spüren und sich selbst auch einmal anders wahrzunehmen.
Kurs findet im Gymnastikraum der SpVgg Stegaurach statt.

Kursgebühr: 36,00 €
Anmeldung direkt bei Madlen Jankowski unter 0173 / 7814332


D-Junioren der SpVgg Stegaurach veranstalten Trainingslager mit großem Erfolg

Am vergangenen Wochenende veranstalteten die Verantwortlichen der D-Junioren auf dem Vereinsgelände der SpVgg Stegaurach ein Trainingslager. Mit am Start waren 19 Spieler, die sich in das Abenteuer stürzten.

Nachdem man es sich im ehemaligen Ringerraum gemütlich machte und diesen zum Schlafraum umfunktionierte, stand schon die erste Trainingseinheit auf dem Programm. Hier wurde auf Kraft und Ausdauer wert gelegt. Natürlich durfte der Spaß bei den Übungen nicht fehlen. Im Anschluss an das Training gab es Spaghetti mit Bolognese- oder Tomatensoße, von unserem Starkoch Manu „Schuhbeck“ Hümmer. Bevor es zum gemütlichen Teil überging, fand noch eine Taktikschulung statt, bei welcher die Kids aufmerksam zugehört haben. Der erste Abend klang bei Gesellschaftsspielen aus.

Am Samstagmorgen gab es schon sehr früh einen Morgenlauf bevor es zum Frühstück ging. Nachdem Frühstück bereitet man sich auf das Freundschaftsspiel gegen die C3-Junioren der JFG Steigerwald vor. Für unsere Kids war es eine Premiere zum ersten Mal auf Großfeld zu spielen und hierbei stellten sich die Mädels und Jungs gar nicht so ungeschickt an. Leider musste man den älteren Gästen mit 5:1 Toren den verdienten Sieg überlassen. Doch dies war beim gemeinsamen Mittagessen schon wieder Nebensache. Am Nachmittag ging es gemeinsam mit der Vorstandschaft zum verdienten Eisessen. Nach einer kleinen Regenerationsphase baten die Trainer am Spätnachmittag zur zweiten Trainingseinheit. Die Beine waren nun merklich schwerer, doch hielten alle mit und zeigten als Team große Moral.

Am Abend machte man sich dann auf den Weg nach Mühlendorf um in der „Alte Mühle“ lecker Abend zu essen. Bei Schnitzel und Cordon Bleu hauten sich die Kinder den Bauch voll um dann gestärkt den Heimweg zu bestreiten. Natürlich fielen die Kids an diesem Abend völlig erschöpft ins Bett.

Sonntag früh stand wieder ein Morgenlauf an. Nachdem Frühstück stand bei regnerischem Wetter die letzte Trainingseinheit auf dem Programm. Im Anschluss an das Training schauten die Kinder beim Heimspiel der Damen zu. Als die Kids in der Halbezeit merkten, dass unsere Frauen Unterstützung brauchten, holten diese spontan die Trommeln aus dem Schrank und feuerten die Mädels zu einem wichtig 2:1 Heimspiel gegen die SpVgg Oberfranken Bayreuth an. Die Kids zeigten auch hier, dass es nur „als TEAM“ zum Erfolg geht.

So endete um 13 Uhr ein in allen Belangen schönes Trainingslager und die Kinder fielen ihren Eltern erschöpft in die Arme. JEDOCH schreit dies auf alle Fälle nach einer Neuauflage im Sommer. Die Planungen hierfür laufen schon.



Saisonabschluss der Tanzgruppen


Am Samstag hatten unsere Kinder- und Jugendtanzgruppen ihren Saisonabschluss bei einem gemeinsamen Training und anschließender Stärkung.

Ein großes Dankeschön an unsere Trainerinnen für ihre großes Engagement, ihre Kreativität bei den Choreos und ihre Zeit!

Vielen Dank auch an die Eltern fürs Schminken, Haare frisieren, chauffieren, Kuchen backen und allgemein für eure tolle Unterstützung!

Für unsere über 50 Kinder und Jugendlichen ist es etwas ganz besonderes, endlich wieder auf einer Bühne stehen zu dürfen. Da die Anzahl der Mitglieder der  Tanzsportgruppen in Stegaurach stark angestiegen ist, reichen die alten Kostüme für unsere Gardegruppen nicht mehr aus. Die Kosten für neue Kostüme belaufen sich insgesamt auf einen hohen 4-stelligen Betrag. Um die Gruppen finanziell zu  entlasten, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.

Helfen Sie mit, neue Gardekostüme für unsere Kids zu finanzieren und werdet Sponsor! Wir würden uns auch freuen, wenn wir Schneiderinnen finden, die Spaß am Nähen haben und ohne Zeitdruck uns bis zum Beginn der nächsten Faschingssaison durch ihre Kreativität unterstützen.


Sanierung der Flutlichtanlage auf dem B-Platz der SpVgg Stegaurach 1945 e.V. mittels LED-Technik – Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und der Nationalen Klimaschutzinitiative aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages


Bereits in den 80er-Jahren wurde auf der Sportanlage der SpVgg Stegaurach eine Flutlichtanlage installiert, die dem Verein über Jahrzehnte hinweg gute Dienste erbrachte. Jedoch sind diese Halogen-Metalldampflampen schon länger nicht mehr der neueste Stand der Technik.

Mit dem Ziel der Einsparung von Energiekosten (mehr als 60 % bzw. ca. 6040 kWh/Jahr), einem nachhaltigen Beitrag zum Umweltschutz (Reduzierung des CO2-Ausstoßes um ca. 53 t / 20 Jahre) und einer optimierten Ausleuchtung des Spielfeldes haben wir uns für eine Umrüstung auf eine moderne LED-Technik der Firma LuXumera GmbH entschieden. Diese absolute LED-Spitzentechnik garantiert die hohe Energieeinsparung.

Hierzu wurde am 14.03.2021 der Antrag auf Gewährung einer Bundeszuwendung gestellt. Mit Förderkennzeichen 67K16967 erhielten wir am 22.06.2021 den Zuwendungsbescheid, der die Umrüstungsmaßnahme mit 35 % der zuwendungsfähigen Ausgaben fördert. Weiterhin wird die Sanierung der Flutlichtlange durch den BLSV (mit Mitteln des Freistaates Bayern) gefördert. Der Umbau der „alten Anlage“ auf „LED- Flutlichtstrahler“ erfolgte aufgrund von coronabedingten Verzögerungen Mitte Juli 2022.

Nationale Klimaschutzinitiative

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab. Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und Fördermaßnahmen.

Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen.

Weitere Informationen über die nationale Klimaschutzinitiative finden Sie auf der Seite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz unter https://www.klimaschutz.de oder unter https://www.z-u-g.org/







Über uns



Die SpVgg Stegaurach wurde am 01. Oktober 1945 in der Brauerei Windfelder gegründet. Seit dem hat sich der Verein stetig weiter entwickelt und immer neue Abteilungen ins Leben gerufen. In unserem Verein habt ihr die Möglichkeit von Tennis über Fitness bis hin zu Volleyball euren Lieblingssport nachzugehen, getreu dem Motto #EIN VEREIN VIELE LEIDENSCHAFTEN. 

Ihr seit neugierig oder wollt euch über die einzelnen Abteilungen informieren? Dann schaut euch auf unserer Webseite die Abteilungen an und falls euch die Lust ergreift Mitglied in einem wachsenden Verein zu werden könnt ihr zu jeder Abteilung die Verantwortlichen einsehen und kontaktieren.


700

Mitglieder

5

Abteilungen


Sponsoren

Kontakt

Schreiben Sie uns eine Nachricht mit Vorschlägen, Fragen, Beschwerden usw.


Anschrift

Mühlendorfer Str. 11

96135 Stegaurach

Telefon

0951 / 29 64 98

Fax

0951 / 20 87 94 23

E-Mail

verein@spvgg-stegaurach.de

Search

85276 Views